Zerspanen
SPINKO ist auf Bearbeitung von Alu- und Eisengüssen mit Hilfe seines ausgebauten Maschinenparks, d.h. Bearbeitungs- und Drehmaschinenzentren renommierter Firmen, spezialisiert. Wir verfügen über 45 CNC-Bearbeitungsmaschinen d.h. CNC-Bearbeitungszentren der Firmen Chiron und Mazak sowie Drehbänke der Firmen Mazak, DMG und Hyundai. Wir benutzen auch eine SUNNEN-Honmaschine. Mit der Vielfalt unserer Maschinen können wir sowohl Massenproduktions- als auch Einzelaufträge von kleinen Details bis zu komplizierten Gehäusen ausführen.
Wir bearbeiten präzise Alu- und Eisen-Einzelteilen aus folgenden Stoffen:
- Alulegierungen
- Grauguss
- Kugelgraphitguss
Die Herstellung von Alukomponenten ist nicht nur das Zerspanen, sondern auch die Begleitprozesse bei Herstellung des Fertigprodukts. Hierzu führt SPINKO folgendes durch:
- das Honen der Präzisionswaren,
- das Waschen der Fertigprodukte in Vacuum- und Kammerwaschanlagen,
- Überprüfung auf Dichtheit und Durchgängigkeit der Bauteile aus Eisen- und Alulegierungen,
- • Montage der Produkte mit anderen Bauteilen mit automatischen und halbautomatischen Montagestellen mit überprüfendem Einsatz der Kameras und Sensoren,
- • Kennzeichnung mit Mikroschlag-Markierungsmaschinen im DMC-Data- Matrix- Code-System.
Für gute Qualität der Produktionsprozesse sorgt eine Gruppe von Fachleuten, die über moderne Messgeräte verfügt, d.h.:
Herstellung von Alukomponenten bedeutet nicht nur das Gießen, sondern es sind auch die Begleitprozesse bei Herstellung des Fertigprodukts.
Die Herstellung wird durch folgende Meßverfahren unterstützt:
- 3D - Meßmaschinen,
- Rauheitsmessgerät,
- Härtemessgerät,
- Dichtheit- und Durchgängigkeitprüfgeräte,
- Roundtest - Messgerät,
- Umrisszeichengerät,
- sGeräte zur metallographischen Untersuchung der Fugen.